Inspirationsquellen für Selkie Andersons Musik
Natur
Eine große Inspirationskraft ist die Natur, ob Meer oder Wald, in der viele Liedideen und auch ganze Songs entstehen. Die Nähe zum Teutoburger Wald hat schon viele neue Kreationen hervorgebracht und Videodrehs beherbergt.
Die Einfachheit und Leichtigkeit, zu der wir in der Natur zurückkehren können, spiegelt sich in vielen Liedern wieder: Sein ohne Beweisen, Atmen und in den Moment zurückkehren, die Lebendigkeit des Augenblicks erleben – jetzt, nicht gestern, nicht morgen.
Musik entsteht aus der Magie des Moments und die Natur ist ein Tor dorthin.
Geschichten
Geschichten und Märchen haben nicht nur eine tiefe Faszination, sie erfüllen zudem wichtige Aufgaben. Wissen wird bewahrt, die Welt erklärbar gemacht und vor allen Dingen können Erfahrungen in einer Geschichte selbst erlebt werden.
Was fühle ich, nachdem ich mit den Hobbits nach Mordor marschiert bin? Was ist mein eigenes Quest, meine Herausforderung und worauf kommt es mir wirklich an im Leben? Wozu bewegt mich eine 3000 Jahre alte Legende heute? Welche großen Fragen beschäftigen die Menschen schon immer und welche Antworten finden sich in den Erzählungen? Welcher Zauber verbirgt sich unter den Bäumen und welches Portal öffnet sich im Kleiderschrank oder in meinem eigenen Kopf?
Immer schon flossen Geschichten in die Musik ihrer Zeit und auch die Barden von heute verweben sie in ihre Lieder.